Liste von heute ungebräuchlichen Wörtern
Die Briefe der Herzogin enthalten zahlreiche nicht, oder heute nicht mehr, gebräuchliche Wörter. Meist handelt es sich um französische Wörter, die grammatikalisch eingedeutscht wurden. Nicht enthalten sind die bekannten Gallizismen wie Bagatelle oder Regime, sondern heute nicht mehr gebräuchliche, oft Verben oder Adjektive. Einige davon haben es durchaus in deutsche Wörterbücher geschafft, wie Adelung oder Brüder Grimm, d. h. sie waren im deutschen Sprachraum verbreitet, werden aber heute oft nicht mehr verstanden.
Diese Liste soll helfen, die Briefe der Herzogin besser zu verstehen. Wird bei Bedarf ergänzt.
Auch für die hier gegebenen Wörter gilt, nutzen Sie die inkrementelle Suche. Probieren Sie alternative Schreibung wie Doppelkonsonanten, c oder ck statt k, mit/ohne Dehnungs-e, b statt p und umgekehrt, alles ist möglich!
A | |
---|---|
accablirt | bedrückt, gequält |
admiriren | bewundern, verehren |
adoriren | verehren, vergöttern |
affection | Wohlwollen, Zuneigung |
allebenwoll | trotzdem, jedoch |
ambaras, embaras | Verlegenheit, Unannehmlichkeit (franz: embarras) |
ambrassiren | umarmen |
angen, ahngen | Ahnen |
anstoß | Anfall |
aparentz | Schein, {hat den} Anschein |
artig | angenehm, hübsch |
artlich | hübsch, schön |
attandriren, attendriren | erweichen, Mitleid erregen (franz. attendrir) |
B | |
bassesse | niederträchtig, Gemeinheit |
betriegen | irren, sich täuschen |
braff | kräftig |
brouillirt | zerstritten, entzweit |
butzen | ausschimpfen |
C | |
caningen, caninger | Kaninchen |
caressiren | lieb haben, liebkosen |
cediren | abtreten, verzichten |
chagrin | Kummer, Ärger |
clandestine | heimlich, illegal |
communauté | Gemeinschaft, hier: eheliche Gütergemeinschaft |
complaisance | Gefälligkeit |
condamnieren | missbilligen, verdammen |
contretemps | ungelegen, unpassend |
cornette | Haube, Häubchen |
cruel | grausam, hart |
curieus, curieux | neugierig, interessant |
D | |
dauphin | Thronfolger, Kronprinz |
decidiren | beschließen, entscheiden |
debauchirt, desbeauchirt | verdorben, ausschweifend (franz. débauche = Ausschweifung) |
demanten | Diamanten, Edelgestein |
desabussirt | enttäuscht, desillusioniert, auch lustlos |
despence | Ausgaben, Kosten (franz. dépense) |
deücht | taugen, {mir} scheint |
devot | fromm, auch: frömmlerisch |
distraction | Ablenkung |
divertiren | unterhalten, zerstreuen |
docile, docille | folgsam, gefügig |
douceur | sanfte Art |
drawen | drohen |
Dribsdrill | Durchfall |
E | |
embaras | Verlegenheit, Unannehmlichkeit |
embrouillirt | verwirrt, verworren |
emetique | Brechmittel |
emportirt | aufbrausend, jähzornig |
ennuiren | langweilen |
entreteniren | unterhalten, aufrechterhalten (franz. entretenir) |
eschapiren | fliehen, entkommen |
escuyer | Junker, Knappe (franz. écuyer) |
estimiren | schätzen, anerkennen |
experimentiren | erleben |
experientz | Erfahrung |
F | |
fatiguer | anstrengen, ermüden |
fermeté | Festigkeit, Entschiedenheit |
feue, feu | adj: verstorben, seelig; subst: Feuer |
filtzen | ausschimpfen |
flattiren | schmeicheln (franz. flatter) |
fourbe | Schurke, schurkisch |
fuchsschwänzer | Speichellecker, Intrigant |
G | |
geraß | Lärm, Geschrei auch: Gerede, Gerücht |
geschwey | Schwägerin |
gewäßer | Überschwemmung |
gichter | Krampf |
gritlich | ärgerlich, gereizt, verdrieslich |
H | |
harangue | Rede, Ansprache, auch: Gefasel |
herbsten, Herbst | Weinlese |
humor | Gemüt, Charakter |
I/J | |
impression | Eindruck |
insolent | anmaßend, frech, unverschämt |
interessiert | eigennützig (franz. interessé), habgierig |
jalousie | Eifersucht |
judiciren | entscheiden, beurteilen |
importun | lästig, belästigen, aufdringlich (franz. importune) |
K | |
kinderblattern | Pocken |
kundtschafft | Bekanntschaft |
kupffer | Kupferstich |
L | |
lacheté | Feigheit |
lamantiren, lamentiren | jammern, sich beklagen |
losement, losament | Wohnung, Unterkunft |
M | |
medisance, medissance | Verleumdung, Lästerung |
mepris, mespris | Verachtung, verächtlich (franz. mépris) |
mergen | Märchen, auch: Lüge |
meritiren | verdienen |
mouche | Schönheitspflästerchen |
N | |
neteté | Klarheit, Sauberkeit |
neveu, neuveu | Neffe |
niece, niepce | Nichte |
O | |
obligirt | verpflichtet, dankbar |
occasion | Gelegenheit |
ordinari | gewöhnlich, normalerweise |
P/Q | |
pasquille | anonyme Schrift, Schmähschrift |
persuadiren | überzeugen (franz. persuader) |
piquiren | sich rühmen, sich schmeicheln, vorgeben |
pitschir | Siegel |
politesse | Höflichkeit |
poltron | Feigling |
prepariren | vorbereiten |
pretendiren | behaupten, vorgeben |
pretext | Ausrede, Vorwand |
proponiren | vorschlagen |
quackeln, quackeley | viel reden, leeres Geschwätz |
R | |
radottiren | faseln, Unsinn reden |
railliren | spotten, verhöhnen (franz. raillerie = Spott) |
raisonabel | vernünftig, einsichtig |
raisoniren | argumentieren, diskutieren, urteilen |
raßen | toben |
redoublement | Wiederholung, Rückfall |
regretiren, regrettiren | bereuen, bedauern |
remedien | Mittel (Arzneimittel) |
resolution | Entschluss |
resolviert | entschlossen (franz. résolue) |
retiriren | zurückziehen |
reveux, reveus | träumerisch, verträumt |
ridicul | lächerlich, Lächerlichkeit |
S | |
salviren | {sich} retten |
sang | Blut, du sang = von Geblüt |
schelm | Gauner, Verbrecher (aber auch Familienname) |
schlapies | schlapp, schlaff, kraftlos |
siatique | (franz. sciatique) Ischialgie |
solicitiren, sollicittiren | ersuchen, erbitten (franz.: solliciter) |
sot | dumm |
sottise | Dummheit, dummes Zeug |
soubconiren | vermuten, verdächtigen (franz.: soupçonner) |
soulagiren | erleichtern, lindern |
soumission | Unterwürfigkeit, Unterwerfung, Demut |
souteniren | behaupten |
stück | Geschütz, Kanone |
T | |
taille | Figur |
tendre | liebevoll, weichherzig |
timid | schüchtern, zaghaft |
tort, tord | Schaden, Verdruss |
trawen | trauen, vertrauen, aber auch drohen |
U | |
urlaub | Erlaubnis |
V | |
vanitet | Eitelkeit |
vapeurs | Blähungen, schlechte Laune |
veneration | Verehrung |
verpicht | erpicht, gierig |
vexiren | ärgern, necken |
vif | rege, lebhaft, flink, heftig |
vivacitet | Lebhaftigkeit, Wendigkeit |
W | |
wandtlauß | Wanze |
waßerblattern | Windpocken |
X/Y/Z | |
zèle | Eifer |
zott | liederliche Frau |